Ob Bäume, Strommasten, Rebzeilen,

Traglufthallen, Pflanztunnel oder Veranstaltungsbühnen:

Dieses sind alles Beispiele für sicher und stabil „Befestigtes“ mit Erdanker- und Baumkronensicherungs-Systemen aus unserem Hause.

 

Durch diese Erfahrung im Bereich der Verankerungs- und Befestigungstechnik sind wir
nicht nur reiner Lieferant, sondern verstehen uns vielmehr als
stetiger Partner bei Ihren Projektrealisierungen.

 

Von der Planung, über die zuverlässige und termingerechte Lieferung der gewählten Verankerungslösungen, dem Herstellen der Befestigungslösungen, bis hin zur
gewünschten Begleitung bei der Projektrealisierung, helfen wir Ihnen.

Haben Sie etwas zu befestigen?

Wir können Ihnen dabei helfen!

… durchdachte und anwenderorientierte Standardlösungen.

 … solide Befestigungsgrundlagen auf der Basis der Duckbill®- und MantaRay®-Erdankertechnik für individuelle Lösungen.

 … stabile Werkzeuge für die Installation sämtlicher Erdanker.

 … die Fertigung und die Bevorratung eines breiten Angebotes aus der Seil- und Hebetechnik für alle normgerechten (DIN EN) Befestigungen.

Unsere Stärken sind...

Sprechen Sie uns einfach an!

Duckbill® Erdanker
für die Aufnahme leichter Lasten

Duckbill® Erdanker werden von uns standardmäßig mit Stahldrahtseilen ausgeliefert, deren jeweilige Länge die Einschlagtiefe bestimmt.

Die Werkzeuge für die Montage sind präzise auf die Anwendung abgestimmt und für die Mehrfachanwendung ausgelegt.

Die kaum merkliche Dehnung dieser Seile stellt eine eindeutige Verriegelung und eine kontinuierliche Lastaufnahme sicher.
Die Ankerseile werden in unserer hauseigenen Werkstatt konfektioniert, so dass – sollte Ihre Anwendung es verlangen – auch Sonderanfertigungen zuverlässig und schnell realisiert werden können.

Sollte das Projekt auf besonders schwerem Boden stattfinden, eine besonders schnelle Masseninstallation mit Maschinenkraft er-fordern oder die Montage besonders preiswert sein, bieten wir darüber hinaus weitere Treibstangenmodelle an.

Duckbill® Erdanker sind einfach zu installieren:

Den Erdanker mittels Hammerschlägen auf die Treibstange ins Erdreich eintreiben.

Die Treibstange heraus-ziehen.

Mit dem Verriegelungs-haken das Ankerseil zurückziehen, um den Erdanker so zu „verriegeln“.

Der Erdanker ist nun als Haltepunkt voll nutzbar.

MantaRay® Erdanker
für die Aufnahme mittelschwerer Lasten

MantaRay® Erdanker sind die mittleren Anker in einer Produktfamilie von Erdankern. Im Unterschied zu den Duckbill® Ankern sind sie aus Eisenguss gefertigt und in deutlich größeren Ausführungen verfügbar. Die sehr hohe Stabilität ermöglicht ein tieferes Einschlagen und zugleich eine wesentlich höhere Traglastaufnahme.

Bedingt durch die Schwere der Anker und ihren Einschlagtiefen, empfiehlt sich das Eintreiben der Anker, deren Verriegelung und Tragkraftmessung, mit Maschinenhilfe zu bewerkstelligen.

Das Spezialwerkzeug zum Verriegeln, sowie die Treibstangen bieten wir Ihnen hierzu zum Kauf an.

MantaRay® Erdanker werden standardmäßig von uns mit Schäkel für die Aufnahme von metrischen Gewinde-stangen zur Kraftübertragung angeboten.
Als Lastaufnahmepunkte dient hierbei eine Ringschraube oder Kalottenplatte. Wie bei unseren Duckbill®  Ankern auch, können wir Ihnen bei Bedarf, MantaRay®- Anker - anstatt als Ensemble -  mit Drahtseilen in unserer Werkstatt nach Ihren Wünschen konfektionieren.

Für singuläre Bauvorhaben können bei uns entsprechende Montagewerkzeugkisten gemietet werden.

Das modulare Aufstecksystem bei den Treib- und Gewindestangen ermöglicht eine handliche Montage und, soweit vor Ort erforderlich, eine beliebige Verlängerung beider Stangen.

MantaRay®  Erdanker sind einfach zu installieren:

Den Erdanker mittels z.B. Hydraulikhammer-schlägen auf die Treib-stangen ins Erdreich eintreiben.

Die Treibstangen nach erreichen der gewünschten Einschlag-tiefe herausziehen.

Mittels z.B. hydraulischem Verriegelungsgerät den Erdanker „verriegeln“.

Der Erdanker ist nun als Haltepunkt sofort voll nutzbar.

CrownTex™ - Stabilität für Baumkronen

Naturdenkmäler und ehrwürdige Baumveteranen
haben es nicht immer leicht, im hohen Alter Wind und Wetter zu trotzen.
Der Besitzer will nicht nur die Schönheit des Baumes erhalten,
sondern muss auch die Verkehrswegsicherheit gewährleisten.
Hier helfen unsere CrownTex™ Produkte.
Diese sind, sofern nicht anders gekennzeichnet,
aus hochwertigen Polyesterfasern hergestellt und solide verarbeitet.
So werden sie auch höchsten Sicherheitsanforderungen
und den Vorgaben der FLL gerecht.

CrownTex™ Seile

Seile sind, im Gegensatz zu starren Verbin-dungen, die richtige Alternative. Sie verhindern das plötzliche Ausbrechen von Ästen und nehmen auch Schwingungen in der Baumkrone sanft auf.

CrownTex™ Seile sind einfach zu spleißen.

Spleiße sind erforderlich, da diese Seile    generell nicht geknotet werden dürfen.

Zusätzliche Puffer, Dämpfer oder spezielle Dehnungselemente sind bei dem Einsatz von CrownTex™ Seilen nicht erforderlich!

CrownTex™ Gurte

Individuelle Anfertigungen sind durch unsere Fertigung im eigenen Haus keine aufwendige Sonderlösung, sondern bei uns normaler Standard.

Das Dehnungsverhalten der CrownTex™ Seile gewährleistet eine optimale Rückführung der Äste in ihre Ausgangsposition.

Das Material der Seile zeichnet sich durch hohe Abriebfestigkeit, sowie gute Resistenz gegen Wasser, Lauge und Säure aus.

Anwendungsbeispiele in der Praxis

Duckbill® in der Praxis

MantaRay®in der Praxis

CrownTex™ in der Praxis

Stories

Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 –
schöner durch DUCKBILL® Baumverankerungen

Wer hätte gedacht, dass das Gelände eines stillgelegtes Bergwerks eines Tages zum zentralen Ort einer Landesgartenschau wird? In diesem Jahr öffnet Kamp-Lintfort die Türen der Landesgartenschau in der Zeit von April bis Oktober. Besucher können dort das Gelände besichtigen und an Sonderveranstaltungen teilnehmen. Dies ist ein bedeutsames Ereignis für die Stadt, bei dem die Meyerdiercks Erdanker GmbH ein gefragter Lieferant für Baumverankerungen war.

Quartiersplatz  Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 (Copyright: Laga Kamp-Lintfort)

Natur und Gartenbaukunst in ihrer prachtvollsten Form

Bei einer Landesgartenschau zeigen Landschaftsarchitekten und Garten- und Landschaftsbauer ihr ganzes Können. Die Herausforderung für diese Laga war es eine Verbindung zwischen der Natur, der Geschichte des Bergbaus und dem Kloster Kamp herzustellen. Denn darüber erstreckt sich das Areal. Dies ist durch eine Integration von Elementen des stillgelegten Bergwerks, wie zum Beispiel der Fördertürme, in das Gesamtkonzept gelungen. Die Gärten in der Nähe des Klosters verbinden Himmel und Erde miteinander.

Die neu angelegten Parks und Gärten zeigen die Schönheit der Natur und liefern Vorbilder und Anregungen für zukünftige Projekte. Mit durchdachten Konzepten und innovativen Ideen werden die Sinne der Menschen angesprochen und ein Wohlfühlerlebnis geschaffen.

Für die Meyerdiercks Erdanker GmbH sind solche Großveranstaltungen die ideale Möglichkeit den Nutzen von Erdankern unter Beweis zu stellen. Insgesamt wurden auf dem Gelände 284 DUCKBILL® Baumverankerungssätze eingebracht. Die bewährten und hochentwickelten Produkte zur Unterflurbefestigung sind einfach in der Einbringung, stabil und effizient. Außerdem sind sie schön anzusehen – man sieht nämlich nichts. Unterflurverankerungen stören nicht das Gesamtbild, sie sind die heimlichen Helfer.

Der Quartiersplatz

 

Der 18.000 m² große Quartiersplatz ist ein zentraler Ort der Landesgartenschau. Auch im Anschluss wird er eine wichtige Rolle im neu geplanten Stadtquartier Friedrich Heinrich spielen. Er wird zum zentralen Treffpunkt werden und damit das Stadtbild nachhaltig prägen.

Auf diesem Gelände wurden insgesamt 115 Bäume, wie zum Beispiel Hopfenbuchen, Erlen und Eichen, durch DUCKBILL® Baumverankerungen befestigt. Diese sorgten dafür, dass die Bäume unkompliziert anwachsen und ein widerstandsfähiges Wurzelwerk entwickeln konnten.

Der Quartiersplatz  auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 (Copyright: Laga Kamp-Lintfort)

Die Promenade

 

Für ein offenes und klares Erscheinungsbild wurden entlang der Promenade Bäume mit schmaler Wuchsform gepflanzt. In der Summe wurden 160 Baumverankerungssätze von DUCKBILL® verwendet, um das Erscheinungsbild nicht zu stören.

Der Paradiesgarten

 

Im Herbst 2019 wurden die Bäume im Paradiesgarten gepflanzt. Insgesamt 9 DUCKBILL® Erdankersätze kamen hier zum Einsatz. Durch die Lage am Hang in der Nähe des Klosters Kamp scheinen sich Himmel und Erde hier sehr nah zu sein.

Fazit

 

Die Meyerdiercks Erdanker GmbH ist ein zuverlässiger Partner für den Bereich der Baumbefestigungen. Architekten und Garten- und Landschaftsbauer wissen die Vorzüge einer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zu schätzen. Die angebotenen Produkte zur Baumverankerung zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus.

Eine Unterflurverankerung bei Neupflanzungen bietet folgende Vorteile:

 

  • unkomplizierte Handhabung für die Gala-Bauer

  • ungetrübte Landschaftsbilder – Unterflurverankerungen sind für das bloße Auge unsichtbar

  • zuverlässige Anwachshilfe

  • Förderung des Wachstums eines widerstandsfähigen Wurzelballens

Frühjahr 2019 – Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn  – Wir sind dabei!

Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn

Die ambitionierten Ziele der jüngsten Bundesgartenschau stellten

gleichermaßen Planung und Umsetzung vor enormen Herausforderungen.

Dieses zog sich auch - fast wörtlich - bis zu dem Thema ‚Sicherung  von Baumpflanzung’ hinunter.

Für die Planzungen von ca. 964 Solitär- und Alleebäumen wurde durchgängig eine Unterflurbefestigung geplant.
Somit ist heute zum Beginn der Bundesgartenschau, ein optimales Landschaftsbild gewährleistet.

In den vergangen vier Jahren hat die Meyerdiercks Erdanker GmbH unterschiedlichste Baumverankerungssätze
an die ausführenden Fachbetriebe geliefert. Dabei wurde nicht nur auf das bewährte
Standardsortiment
zurückgegriffen, sondern es wurden partnerschaftlich auch
individuelle Lösungen für schwierige Bodenverhältnisse - wie beispielweise an Standorten mit aufgeschüttetem Boden – gefunden.

Visualisierung: Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH/ sinai – Visualisierung Karlssee

Neckarbogen, Neckaruferpark und Campuspark bilden das ca. 40 Hektar große Bundesgartenschaugelände.

Während bei den Standorten im Neckaruferpark die Aufgabenstellung ‚Ausgestaltung der Neckarufer als Naherholungslandschaft und Naturerfahrungsraum’ geplant und realisiert wurden, so wurde bei dem Neckarbogen
der ganz große Wurf geplant.

‚Revitalisierung einer innerstädtischen Brachfläche durch Entwicklung eines neuen Stadtquartiers und Schaffung neuer urbaner Parklandschaften mit Spiel- und Sportbereichen’, lautet hier die Aufgabenstellung. Während heute die Parklandschaften im Neckarbogen fix und fertig sind, so präsentiert sich die Stadtausstellung als 1. Bauabschnitt der Bebauung. Diese Doppelfunktion eines BUGA-Geländes ist ein Novum in der bisherigen Geschichte der Bundesgartenschauen.

Bundesgartenschau Heilbronn

Neckaruferpark

Campuspark

Neckarbogen

Visualisierung: Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH/ sinai

Im Neckarbogen ist auf einer Industriebrache, die zuvor einmal Hafengebiet und Güterumschlagsplatz war, die Grundlage für einen komplett neuen Stadtteil geschaffen worden. Einige Wohnhäuser sind bereits gebaut und werden bewohnt.

Landschaftsgestalterisch ist das zukünftige Bauland des Neckarbogens temporär für die Gartenschau begrünt worden.
Die Parklandschaften sind dauerhaft angelegt – deren Mittelpunkt bilden zwei neue Seen. Während der ein Hektar große ‚Floßhafen’ in mitten des zukünftigen Wohnquartiers liegt und nur an seinen unmittelbaren Ufer begrünt und bepflanzt wurde, so ist der zwei Hektar große ‚Karlssee’ mit seinen Ufern sowie angrenzenden Parks umfangreich gestaltet worden.

 

1. In den dauerhaften Grünanlagen im westlichen Bereich des Neckarbogens einschließlich der Parkskulptur des Hafenparks wurden ca. 240 Solitärbäume unterschiedlichster Art und Größe gepflanzt. In dieser komplett neu kreierten Landschaft galt es spezielle Lösungen für die Standsicherheit der Bäume zu finden. Diese Bäume wurden an längeren Ankerseilen mit Einschlagtiefen zwischen 1,40 m und 2,50 m  befestigt.

2. Ferner wurden 128 Alleebäume um das gesamte zukünftige Stadtquartier herum gepflanzt. Diese mussten aufgrund des komplizierten Untergrundes mit Hilfe von Spezialsätzen unterirdisch an Baustahlmatten befestigt werden.

3. Im inneren Bereich des künftigen Wohngebietes, am Ufer des Floßhafens, wurden 75 Solitärbäume mit Standardankersätzen befestigt.

Foto: Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH/ sinai – Erste Baumpflanzungen 2015

Südlicher Neckaruferpark und Campuspark

Die Parks dieses Bundesgartenschaugeländes sind historische gewachsene Grünanlagen mit direktem Bezug zur Innenstadt.

 

1. Auf der drei Hektar großen Kraneninsel wurde ein städtebaulich wertvoller Park neu angelegt. In dem Park wurden über die gesamte Insel verteilt 97 Schirmgehölze und Hochstämme gepflanzt und unterirdisch
mit Erdankern gesichert.

2. Im Bereich des Campuspark, nördlich der Bleichinselbrücke, wurden an der Rollsporthalle 19 Schirmgehölze
und Hochstämme
gepflanzt. Diese sind gesichert mit Standardsätzen, wobei die Erdanker bei einer Einschlagtiefe
von 0,75 m ihre notwendige Haltekraft gefunden haben.

 

Neckaruferpark im Wohlgelegen

Auf dem nördlichsten Gebiet der Bundesgartenschau 2019 wurde mit dem dort neu geschaffenem Neckaruferpark
eine zukunftsweisende Naherholungslandschaft geschaffen, die zukünftig zum verweilen einladen wird.

Geschaffen wurde diese Flusslandschaft u. a. mit dem Pflanzen von 236 Solitärbäumen höchst unterschiedlichster Art und Güte. So wurden vor allem Kaiserlinden, Stieleichen und Schwarze Erle gepflanzt, aber auch Hainbuchen, Tulpenbäume und Wolläpfel. Alle diese Bäume wachsen heute ohne Dreiböcke an, da sie unterirdisch befestigt sind.


Resümee

Dass Baumpflanzungen mit DUCKBILL®-Bauverankerungssätzen sinnvoll sind, dafür ist die Bundesgartenschau in Heilbronn 2019 eine herausragende Referenz:

 

a) Die  Landschaftsbilder der Gartenschau werden nicht durch störende Dreiböcke beeinträchtigt.

Die Landschaftsarchitekten wissen, warum sie Unterflurverankerungen ausschreiben.

b) Die Baumbefestigungen wurden mit bewährten DUCKBILL®-Produkten sicher und reibungslos ausgeführt.
Die GaLaBau Betriebe wussten, dass sie mit der Meyerdiercks Erdanker GmbH einen kompetenten und
zuverlässigen Partner für Baumbefestigungstechnik haben.

c) Für den Fachhandel lohnt es sich, DUCKBILL®-Baumfestigungssätze im Sortiment zu führen, um ihre
GaLaBau-Kunden schnell und flexibel bei den Ausführungen der Baumpflanzungen beliefern zu können.

Spätsommer 2018 DUCKBILL® für die individuelle Baumverankerung

Bepflanzungen Schulstraße, Bremen- Neustadt

Eine funktionale Aufwertung des Straßenzuges Schulstrasse in der Bremer Neustadt

(innerhalb der alten Wallanlagen - zwischen Neustadtswall und Neustadtscontrescape)

machte es erforderlich, dass auch eine angrenzende Grünfläche reaktiviert wird.

Diese relativ kleine Baumaßnahme in 2017 hat den verblüffenden Effekt, dass eine „grüne Oase“

geschaffen wurde, die im Sommer tagtäglich Jung und Alt zum Verweilen einlädt.

Dieses Kleinod ist nicht nur kultureller Treffpunkt, hier wird Nachbarschaft gelebt.

 

Die Sicherung der ergänzenden Baumpflanzungen wurde auch hier ohne störende Dreiböcke

realisiert, sondern mit DUCKBILL® Baumverankerungssätzen.

Bild: Umweltbetrieb Bremen

Sommer 2018 DUCKBILL® für die universelle Baumverankerung

Bepflanzung des Überseeparks in der Überseestadt, Bremen

Seit über 10 Jahren wandelt sich das alte Bremer Hafenquartier um den ehemaligen Überseehafen

herum zunehmend zu einem attraktiven Wohn- und Geschäftsviertel. Die Bebauungsstruktur wird

durch Wohn- und Verwaltungsgebäude sowie vorhandene ältere Hafenindustriegebäude bestimmt.

Folgerichtig wurde in den vergangenen Jahren auch ein landschaftsplanerisch gestalteter

Park mit Sportanlagen anlegt. Zwei Straßenzüge entlang des neuen Überseeparks wurden mit in

die Planung einbezogen. Sie sind repräsentativ mit Alleebäumen bzw. mit einer Mischung

unterschiedlichster Bäume attraktiv bepflanzt worden.

Hervorzuheben ist hierbei der nördliche Teil des Parks. Für einen markanten Abschluss dieses Teils

wurden, um die dort befindliche Skaterbahn herum, 77 immergrüne Kiefern gepflanzt. Damit diese

„Flachwurzler“ auch während ihrer Anwachsphase ohne störende Dreipfähle Halt finden,

wurden sie mit jeweils drei Halteseilen gesichert, die an mit Erdankern gesetzten Haltepunkten

fixiert wurden. In dem sich nach Süden zur Weser hin öffnenden Bereich des Parks wurden weitere

50 verschiedenste Bäume gepflanzt, die alle in der Pflanzgrube an je drei Erdankern über ihren

Wurzelballen schnell und schonend unterirdisch verzurrt wurden.

Dank der Unterflurverankerung mit DUCKBILL® Baumverankerungs-Sätzen bleibt das durch

die aufwendige Bepflanzung geschaffene Landschaftsbild des Überseeparks und der attraktiven

Überseepromenade gänzlich ungestört.

November 2016Manta-Ray® Qualitätswerkzeuge

MantaRay® Treibstangensystem – richtig zusammengebaut = halb verankert

Mit MantaRay® Erdanker lassen sich schnell und unkompliziert verlässliche Haltepunkte errichten.

Damit das Eintreiben der Anker ins Erdreich auch reibungslos funktioniert, ist das Treibstangensystem

von MantaRay® das richtige Werkzeug.

Mehr

September 2016 Baumpflege - Kronensicherung

Kronensicherungsseile aus Dyneema® – Eine Stellungnahme

Seit über 20 Jahren gibt es in der modernen Baumpege verletzungsfreie Kronensicherungssysteme.

Fast ebenso lange sind auch Dyneema®-Seile am Markt verfügbar. Jedoch erst in den letzten Jahren

wird auch ein Einsatz in der Baumpflege erörtert.

Mehr

September 2015 DUCKBILL® - Systeme über Norm

Die neue FLL Empfehlung – Auf dem Weg zum mehr Standsicherheit

Jungbäume brauchen bis zum Erreichen ihrer eigenen Standsicherheit Anwachshilfen.

Mehr

Mai 2015 DUCKBILL® - Qualitätswerkzeuge

 

DUCKBILL®-Treibstangen – das richtige Werkzeug erfreut den Handwerker.

Damit das manuelle Eintreiben von Erdankern auch dauerhaft ein leichtes Spiel bleibt,

braucht es auch passende Werkzeuge.

Mehr

Herbst 2014 DUCKBILL® - schnell, sicher, stabil!

 

Jungbaumverankerung ohne Holzpfähle!

Warum sind Duckbill® Erdanker die optimale Lösung für alternative Unterflurverankerungen?
Erfahren Sie in dem Bericht „Advantage Duckbill®“, wie einfach eine Wurzelballbefestigung funktioniert, worauf es bei der Montage ankommt und was ein gutes Verankerungssystem auszeichnet.

Mehr

 

Recyceln oder kompostieren?!

Über Biogurtbänder bei Unterflurverankerungen. Nachhaltiges wirtschaften mit unseren Ressourcen ist aktueller den je. Kein verantwortlicher Marktteilnehmer kann sich diesem Thema verschließen. Unser Bericht zeigt die Grenzen, die diesem Ziel in der konkreten Anwendung entgegenstehen.

Mehr

Frühjahr 2014 – MantaRay® bei Hangsicherung

 

Hangbegrünung in Endingen, Baden-Württemberg

 

Bauausführung:

Gartenbau Glockner KG, Endingen

Aufgabenstellung:

Die Begrünung eines circa 70 Quadratmeter großen Steilhanggrundstückes (30° Steigung) mit dem System „Helix® Repens“. Um dieses System sicher zu montieren, wurden, aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, Lastaufnahmepunkte à 3.000 Kilogramm benötigt.

 

Die MEYERDIERCKS Profi-Lösung:

43 Ankerensemble MantaRay® MR-2, mit Kalotten-Platten für eine Einschlagtiefe von 3 Meter. Zusätzlich die Bereitstellung speziellen Montagewerkzeuges.

 

Die Kundenzufriedenheit:

„Das gesamte Projekt ist bestens gelaufen. Durch das sofortige Ermitteln der tatsächlichen Traglasten der Anker, konnten die Vorgaben der Statiker an die Standsicherheit des Pflanzsystems sofort überprüft werden. Sowohl mit dem Lieferservice, wie auch mit der Bereitstellung des Leihwerkzeuges durch die Firma Meyerdiercks, waren wir sehr zufrieden.
Das Einschlagen und Verriegeln der Anker verlief einwandfrei, so dass sechs Monate nach der Verpflanzung alles gut verwachsen ist und das Ergebnis voll und ganz den Erwartungen aller Beteiligten entspricht.“

Andreas Glöckner, Gartenbau Glockner KG

Dezember 2013 – Manta-Ray® für Großbaumsicherung

 

Um- und Neugestaltung des Platzes der Opfer des Nationalsozialismus, München

 

Projektplanung und Bauüberwachung:

Sachverständigenbüro Bodo Siegert (Altdorf bei Nürnberg).

Aufgabenstellung:

Versetzung von zwei 150 Tonnen schweren Platanen (circa 60 Jahre alt) um 25 Meter, die im Rahmen

der Neu- und Umgestaltung des Platzes erforderlich wurden. Hierfür wurden am neuen Standort der

Bäume Lastaufnahmepunkte à 88 Kilonewton benötigt. Zwei Funktionen sollten mit dieser wichtigen

Maßnahme erfüllt werden. Zum Einen sollten während des komplizierten Absenkens der Bäume und

der Demontage der Wurzelballenkästen zusätzliche Sicherungen durch Abspannungen der

Baumkronen hergestellt werden, zum Anderen Anwachshilfen für die Bäume über Gurtband-

Abspannungen über den Wurzelballen montiert werden.

Die MEYERDIERCKS Pro-Lösung:

16 Erdankerensemble MantaRay® Erdanker MR-1. Zusätzlich die Bereitstellung unseres

Spezialwerkzeuges zum Eintreiben und Verriegeln der Anker sowie zur Ermittlung der tatsächlichen

Traglasten. Eine Einweisung und Assistenz für die ausführende Baurma direkt vor Ort.

Die Kundenzufriedenheit:

„Alles hat einfach wunderbar geklappt! Die Meyerdiercks Erdanker GmbH bietet einfach die

unkomplizierteste Lösung für so große Traglasten.“

Bodo Siegert, Sachverständigenbüro Bodo Siegert

Sommer 2013 – Duckbill® im Weinbau

Duckbill® RebAnkerseile im Mengeneinsatz – Ein Projektbeispiel

Die Aufgabe:

Im Sommer 2013 sollten auf einem Hektar ca. 40 Rebzeilen neu errichtet werden,

um in denen Rebstöcke der Sorte ‚Grauburgunder’ zu panzen.

Mehr

Downloads

Duckbill®

CrownTex™

Ausschreibungstexte für Anwachshilfen

Informationsmaterial CrownTex™

Baumbefestigung über ,kritische’ Wurzelballen (RBK )

MantaRay®Montage MR1+MR2 mechanisch (PDF 2,2 MB)

Hinweise zur Montage  von Anwachshilfen

Infos zur Erdankerinstallation Werkzeugkiste H (PDF 345 kB)

Baumbefestigung im Kronenbereich (DTS)

Baumbefestigung über Wurzelballen auf unterbauten Flächen  (RBKW-Dach)

Allgemeine Hinweise

Gebrauchsanweisung der Duckbill® Treibstangen

Einbauzeiten der Duckbill® Systeme

Kontakt

Bei allen Fragen zu Verankerungen und Befestigungen steht Ihnen das erfahrene Meyerdiercks-Erdanker-Team mit individueller Projektberatung zur Seite.

Meyerdiercks Erdanker

Beim Struckenberge 10

28239 Bremen

 

Telefon (0421) 694 40-30

Telefax (0421) 694 40-35

 

erdanker@meyerdiercks.de

 

Geschäftsführer:

Dipl.-Kfm. Jan-Hinnerk Cappelmann

Handelsregister Bremen HRA 25703

Gerichtsstand Bremen

Wenn Sie möchten, nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular:

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Erforderlich

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

vielen Dank für Ihre Nachricht!
wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Erforderlich

Erforderlich

Bezugsquellen

Die folgende Liste ist nach der Postleitzahl aufsteigend sortiert.

Die Reihenfolge kann durch einen Klick auf die jeweilige Rubrik verändert werden.

Firma PLZ Ort Adresse Telefon     Website
HTI Bär & Ollenroth KG 15834 Rangsdorf OT Groß Machnow Mittenwalder Str. 8 033708 26306 www.hti-berlin.de
Jacob Cement Baustoffe 17489 Greifswald An der Thronpost 5 03834 54210 www.jacob-cement.de
Jacob Cement Baustoffe 18311 Ribnitz-Damgarten Am Nettelrade 6 03821 89370 www.jacob-cement.de
Delmes Heitmann GmbH & Co. KG 21218 Seevetal Maldfeldstraße 22 040 769680 www.bauwelt.eu
Jacob Cement Baustoffe 23556 Lübeck Schwertfegerstr. 16–18 0451 89060 www.jacob-cement.de
KURO Tief- und GaLa-Baufachhandel GmbH 26188 Edewecht Industriestrasse 8a 04405 988850 www.kuro-handel.de
Hanseatic Baustoffe und Agrarhandels GmbH 28199 Bremen Beim Neustadtsgüterbahnhof 60 D 0421 595930 www.hanseatic-bremen.com
Himmler Bauzentrum GmbH & Co. KG 31319 Sehnde Gretlade 6 05132 87900 www.himmler-bauzentrum.com
HTI Dinger & Hortmann KG 39126 Magdeburg Wörmlitzer Straße 6 0391 555430 www.hti-handel.de
Borgers Baustoffe GmbH & Co.KG 46499 Hamminkeln Daßhorst 4-6 02852 8631 www.borgers24.de
Josef Fahr GmbH & Co. KG 47441 Moers Dr.-Berns-Str. 41 02841 18010 www.fahr-bauzentrum.de
Dobermann GmbH & Co.KG 48159 Münster Haus Uhlenkotten 8 0251 202060 www.dobermann-baustoffe.de
Walter Nilsson GmbH & Co KG 49086 Osnabrück Heideweg 8 - 16 0541 9322-0 www.nilsson.de
Baustoffe Geulen GmbH & Co. KG 52078 Aachen Im Ginster 9 0241 928860 www.geulen-baustoffe.de
J. N. Köbig GmbH 55120 Mainz Rheinallee 161-169 06131 6940 www.koebig.de
Adolf Burger GmbH 71272 Renningen-Malmsheim Voithstr. 4 07159 925010 www.burger-renningen.de
Geith & Niggl GmbH & Co. 81929 München Brodersenstraße 36 089 99391550 www.geithundniggl.de
Josef Schwarz & Sohn GmbH & Co KG 84048 Mainburg Walther-Schwarz-Straße 1–3 08751 7050 www.bauzentrum-schwarz.de
Geith & Niggl GmbH & Co 85232 Gröbenried Münchener Str. 1 08131 32516-0 wwwgeithundniggl.de
Josef Schwarz & Sohn GmbH & Co. KG 85368 Moosburg Degernpoint F1 08761 6860 www.bauzentrum-schwarz.de
Baustoff Union GmbH 90451 Nürnberg Hamburger Straße 98 0911 64250 www.baustoffunion.de
Drebinger Gartentechnick GmbH 90491 Nürnberg Kieslingstr. 82 0911 559626 www.drebinger.by
Gärtnereibedarf Kammlott GmbH 99087 Erfurt Bergat-Voigt-Straße 1 0361 7500630 www.kammlott.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

 

Meyerdiercks Erdanker

Zweigniederlassung der

Meyerdiercks Marine GmbH & Co. KG

 

Beim Struckenberge 10

28239 Bremen

 

Telefon (0421) 694 40-30

Telefax (0421) 694 40-35

erdanker@meyerdiercks.de

 

Handelsregister Bremen HRA 25703

Gerichtsstand Bremen

 

Persönlich haftende Gesellschafterin:

Meyerdiercks-Verwaltungsgesellschaft mbH, Sitz Bremen

Handelsregister Bremen HRB 26540,

Gerichtsstand Bremen

Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Jan-Hinnerk Cappelmann

 

Steuern:

UStG. 73 536 38003

FA Bremen-West

USt. ID. DE 275000492

 

Bildnachweis:

"structures of stage illumination lights equipment" © alexrow / Fotolia.com

"Country road running through the spring deciduous forest at dawn" © joda / Fotolia.com

"grass and soil" © Okea / Fotolia.com

"Erdschicht als Hintergrund" © luna / Fotolia.com
Landesgartenschau Kamp-Lintfort (Copyright: Laga Kamp-Lintfort)
Andreas Caspari -
andreascaspari.de

Website - Programmierung & Gestaltung:  Andreas Caspari -
andreascaspari.de

Rechtliche Informationen

 

Die Informationen auf diesen Webseiten sowie die in diesen Informationen beschriebenen Dienstleistungen können ohne vorherige Ankündigung von dem Herausgeber Meyerdiercks Erdanker jederzeit geändert oder aktualisiert werden. Soweit nicht ausdrücklich anderweitig erklärt, enthalten die Meyerdiercks Erdanker-Webseiten keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen - sei es ausdrücklich oder stillschweigend - auch nicht hinsichtlich der Aktuälitat, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der Informationen.

 

Der Herausgeber Meyerdiercks Erdanker übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit ihren Webseiten. Eine Haftung für jegliche unmittelbaren oder mittelbaren Schäden, Schadenersatzforderungen, Folgeschäden aus welchem Rechtsgrund auch immer, die durch Ihren Zugriff oder die Verwendung der Webseiten entstehen, insbesondere auch durch Infizierung Ihrer Computerumgebung mit Viren, ist ausgeschlossen.

 

Links zu anderen Webseiten: Verknüpfungen ("Hyperlinks") zu Web-Seiten Dritter, die Sie von den Meyerdiercks Erdanker Web-Seiten erreichen, sind vollkommen unabhängig und liegen außerhalb der Kontrolle von Meyerdiercks Erdanker. Meyerdiercks Erdanker als Herausgeber übernimmt keine Gewährleistung für die Inhalte irgendeiner dieser Webseiten Dritter, auf die Sie über die Meyerdiercks Erdanker-Web-Seiten zugreifen, und Meyerdiercks Erdanker übernimmt auch keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder die Nutzung solcher Webseiten.

 

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

 

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

2. Hosting

 

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

 

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

 

Wir setzen folgenden Hoster ein:

swb AG
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen

 

 

Cloudflare

Wir nutzen den Service „Cloudflare“. Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA (im Folgenden „Cloudflare”).

Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Das versetzt Cloudflare in die Lage, den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website zu analysieren und als Filter zwischen unseren Servern und potenziell bösartigem Datenverkehr aus dem Internet zu dienen. Hierbei kann Cloudflare auch Cookies oder sonstige Technologien zur Wiedererkennung von Internetnutzern einsetzen, die jedoch allein zum hier beschriebenen Zweck verwendet werden.

Der Einsatz von Cloudflare beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:

https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

Weitere Informationen zum Thema Sicherheit und Datenschutz bei Cloudflare finden Sie hier:

https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

 

 

 

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Meyerdiercks Erdanker
Zweigniederlassung der
Meyerdiercks Marine GmbH & Co. KG
Beim Struckenberge 10
28239 Bremen

Telefon: (0421) 694 40-30
E-Mail: erdanker@meyerdiercks.de

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

 

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

 

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

 

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

 

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

*   Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

*   Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

*   Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

*   Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

 

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

 

 

Einwilligung mit Usercentrics

 

Diese Website nutzt die Consent-Technologie von Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Website: https://usercentrics.com/de/ (im Folgenden „Usercentrics“).

Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Usercentrics übertragen:

*   Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)

*   Ihre IP-Adresse

*   Informationen über Ihren Browser

*   Informationen über Ihr Endgerät

*   Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website

Des Weiteren speichert Usercentrics ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Usercentrics-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Usercentrics erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

 

 

Kontaktformular

 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

 

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

 

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

 

5. Plugins und Tools

 

Vimeo

Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting). Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.

Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Details finden Sie hier:

https://vimeo.com/privacy.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo

unter:

https://vimeo.com/privacy.

 

 

Adobe Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).

Beim Aufruf dieser Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.

Nähere Informationen zu Adobe Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html